Mit unserer ersten Kooperation haben wir einen großartigen Partner an Land ziehen können. Die Bierregion Innviertel war unser erster Unterstützer indem Sie uns mit der Abnahme von 500 Stück „Mein Biergarten“ unseren ersten Verkaufserfolg zugesichert haben.
So kann ab sofort unter https://www.bierregion.at/de/webshop.html “Mein Biergarten” in Kombination mit der Probierbox – 9 hervorragende Innviertler Biere zum Probieren, Verkosten und Verschenken – online geshoppt werden.
Natürlich ist „Mein Biergarten“ auch bei uns erhältlich. Wenn auch du Viich unterstützen willst, schau in unserem Shop vorbei https://shop.viich.at/ oder besuche uns auf viich.at.
Mein Biergarten meets Bierregion Innviertel jetzt auch im TV. Schau bei LT1 vorbei.
Alkohol: 6,9 Vol.%
Stammwürze: 16,7 °
Helles bernsteinfarbenes, leicht opaleszentes Aussehen. Sehr kompakter und fein-poriger Schaum. Geruch zitrusartig, tropisch-fruchtig, bananig. Angenehmes und weiches Mundgefühl. Fruchtig, süßlich, vollmundig und bezaubernd im Geschmack, Abgang anhaltend, aromatisch, mild. Ideal zu Spargel, Lamm, und Bärlauchgerichten.
Alkohol: 6,0 Vol.%
Stammwürze: 12,0 °
Ein dunkles Bier mit sehr angenehmer zarter Kohlensäure, leichten Röstaromen und einer feinen, dezenten Kaffeenote. Der Hopfen aus eigenem Anbau verleiht dem Bier den unverkennbaren feinherben Charakter. Es ist der perfekte Begleiter für einen genussvollen, gemütlichen Tagesausklang.
Alkohol: 6,9 Vol.%
Stammwürze: 16,0 °
Opales Aussehen, helles Rotbraun, Geruch: Hopfenaromen / fruchtige Aromen der feinen Alehefe, stark aufbrausender sektähnlicher Schaum. Frühe, langanhaltende Bittere. Cremiges, spritziges Mundgefühl. Bierstil: Belgisches Dubbel.
Alkohol: 6,5 Vol.%
Stammwürze: 16,5 °
Extrem opal, fast opak, dunkel orange. Geruch: grün, frischer Hopfen und Banane. Sehr kompakter, äußerst feinporiger Schaum. Geschmack: Banane, Hopfen. Mundgefühl sehr vollmundig, spritzig. Abgang: lang anhaltend, hohe Hopfenbittere. Kombination: Fisch, Spargel
Alkohol: 5,4 Vol.%
Stammwürze: 12,4 °
Das Bier zum Biermärz, bernsteinfarbenes, kerniges Märzen mit gut gehopftem Charakter und feinporigem Schaum. Angenehm hefiges und vollwürziges Aroma. Drei Malzsorten und Hopfen aus dem Mühlviertel sorgen für Geschmack und Farbe. Angenehmer Abgang auf malzige und dezente Bittere. Ein klassischer Allrounder als perfekter Speisenbegleiter.
Alkohol: 6,0 Vol.%
Stammwürze: 16 ,0°
Dunkel, fast tiefschwarz. Der feinporige, dichte Schaum hält lange an. Betörender Geruch nach Datteln und Schokolade, leichtes Karamell. Diese Sinneseindrücke setzen sich im Geschmack fort. Cremiges, schlankes Mundgefühl. Im Abgang eine Hopfenbittere, welche auch anhält. Ideal zu deftigem Rinderbraten, Wild und Schokodesserts, aber auch zu Käse.
Alkohol: 4,9 Vol.%
Stammwürze: 11,9°
Sehr dunkles, rötliches Kastanienbraun. Feinporige, schöne Schaumbildung. Geruch: Karamellröstaromen. Vollmundiges, weiches Mundgefühl. Malziger Körper im Geschmack. Angenehm weicher und geschmei-diger Abgang, fein hefig und angenehm hopfig. Ideal zu: würzigen Braten, Eintopfgerichten, Torten.
Alkohol: 5,0 Vol.%
Stammwürze: 11,8°
Hellgelb, prickelnd, rezent und schlank. Weiße, feine Schaumkrone. Leichtes Hopfenaroma im Geruch. Frischer, spritziger Antrunk. Mundgefühl: ausgewogene Bittere mit armonischen Aromen dreier Hopfensorten. Blumiger und fruchtig duftender, harmonischer Abgang. Ideal zu allen Fisch- und Fleischspeisen sowie zu schmack-haften Käsesorten.
Alkohol: 5,1 Vol.%
Stammwürze: 12,6 °
Fruchtaromatisch mit leichtem Karamell. Trüb, bernsteinfarbig. Cremefarbiger Schaum. Im Antrunk fruchtige Banane, Schokolade, vollmundig. Im Hintergrund Karamell- und Lakritznoten. Angenehme Säure und leichte Bitterkeit im Abgang. Passend zu geräuchertem, kaltem Braten, Wild, kräftigem Käse sowie Schokoladen-und Nussdesserts.
Zurück zu News & Termine